Und schon sind wieder zwei Wochen vorbei, und ich bin wieder auf der Reise – und ein wenig traurig, dass ich nicht länger hierbleibe.
Taiwan ist ein schönes Land, mit wirklich sehr freundlichen Leuten, besonders zu den sehr wenig verbreiteten Ausländern. Die Leute sind glücklich, einem fragend schauenden Fremdling weiterzuhelfen, sei es auf der Strasse, in Restaurants, in der U-Bahn – wirklich bemerkenswert. Ich habe mich in dem Land und in meiner kleinen Wohnung sehr wohl gefühlt, habe nette Leute kennengelernt, bei dem guten Essen mindestens zwei Kilo in zwei Wochen zugenommen (vielleicht doch ganz gut, dass ich schon wieder abreise!), und kann nur jedem empfehlen, der in diese Gegend hier kommt, einen Stop in Taiwan einzulegen – das Land ist besonders.

Liuqiu – ein berühmter Felsen auf einer winzigen Insel im Süden

Und die Wolken nehmen ähnliche Formen an…
Und ein Extra-Tipp – unbedingt einen internationalen Führerschein mitnehmen, ein Auto ausleihen, und kreuz und quer über die Insel fahren. Ich habe leider keinen, so habe ich auf meiner kleinen Rundreise viele Züge genommen, was auch nett ist, aber nicht sehr flexibel, und so habe ich leider einiges an schönen Landschaften verpasst; die Bilder aus dem Zug heraus waren auch nicht der Hit, daher kann ich die Schönheit des Landes nicht wirklich darstellen, aber vertraut mir – es ist schön hier.

Im Süden

Einer der vielen Strände
Es ist auch sehr sehr heiß hier, das einzige, mit dem ich weniger Freude hatte, aber man gewöhnt sich dran. Zur Abkühlung kann man in die vielen heissen Quellen eintauchen – nach 40 Grad heissem Wasser erscheint einem die 34 Grad heiss-schwüle Luft gleich viel angenehmer…

Heisses Bad in Ruisui
Und die Nachtmärkte sind das Allerbeste – nach der Hitze des Tages versammelt sich wirklich alles in den Märkten, um zu Essen, einzukaufen, einfach nur Zeit mit Freunden zu geniessen… ich könnte jeden Abend auf einem Nachtmarkt verbringen.

Frische Mango auf Eis mit Joghurt vom Nachtmarkt – mmmhmmmm
Und noch ein extra Extra-Tipp und ein wenig Werbung – das relativ neue Café Vergissmeinnicht – man würde mich eigentlich nie in einem „German-style“ Restaurant irgendwo auf der Welt sehen, aber ich habe die Besitzer kennengelernt (sehr nette Leute), und das Café ist auch sehr besonders – alle Möbel und Accessoires sind aus Berlin aus den 50er und 60er Jahren, alle stehen zum Verkauf, und es gibt häufig kleine Konzerte, bei denen man sich fühlt, als hätte man eine Privatparty unter Freunden zu Hause. Sehr zu empfehlen!

Café Vergissmeinnicht und Rose Goossen in Concert
Es geht auf zu neuen Abenteuern, das Yoga- und Meditations-Retreat auf Gili Air in Indonesien ruft – wieder eine neue Erfahrung, ich bin gespannt.
Hier noch einige photographische Eindrücke meiner Zeit hier:

Leider falsche Jahreszeit – das Laternenfestival in Pingxi


Das ist gut…aber wofür???

Lucky Sheep indeed…

Was macht bloss das Huhn dort?

Taiwanesische Jugend scheint zwei Modi zu haben: Am Smartphone oder…

… schlafend
Wünsche für eine gute Zukunft:

Auf dem Nachtmarkt

Zug in Pingxi

Zu faul, um hinzufahren, daher das Bild geklaut…


Ein Gewitter

Zukunftsvorhersage

Für den glücklichen Hamster

Schachspieler auf dem Nachtmarkt

Pingxi – diese Ballons sollen Glück bringen