Inle See

_MG_2296Ein magischer Ort – Heimat der Einbeinruderer und der schwimmenden Gärten. Dies war mein Lieblingsort – unser wunderschönes Hotel auf Stelzen lag inmitten des ca. 22km langen Sees, der nur zwischen 2-3 Meter tief ist. Breite Schilfgürtel aus Wasserhyazinthen säumen das Seeufer, rundherum erheben sich die bis 2000 Meter hohen Shan-Berge, und der ganze Ort strömt einen Frieden aus, der wunderbar ist – hier wäre ich gerne länger geblieben.

Wahrscheinlich einmalig und die Touristenattraktion schlechthin – die Fischer balancieren stehend am Bug der schmalen Boote, einen Fuss um das Ruder geschlungen, um die Hände für das Fischen frei zu haben.


Der Geheim-Tip: Das Angkor Wat von Myanmar – ein Ort mit hunderten verfallener Stupas, die langsam wieder hergerichtet werden.

Die Bewohner des Sees sind auch für ihr Handwerk berühmt – u.a. für das Weben von Lotus. Hierzu werden die Stängel der Lotuspflanzen zerbrochen, um die Fäden zu entziehen, welche wie Seide gesponnen und zu Schals, Jacken und allem möglichen anderen verwebt werden. Lotus-Stoffe sind relativ teuer – aber wenn man bedenkt, dass ein normal grosser Schal ca. 8000 Lotusstengel benötigt und alles per Hand verarbeitet wird, macht der Preis Sinn (und danke der Nachfrage, ja, ich habe einen gekauft, allerdings die billigere Version aus Seide und Lotus – ich kam nicht daran vorbei).

Wenn das Fischen wegen der Saison nicht möglich ist, werden die Fischer zu Bauern – auf den schwimmenden Gärten werden Tomaten, Früchte, Gemüse, Salat und Blumen angebaut. Die schwimmenden Gärten schweben tatsächlich im Wasser, gehalten von Bambusstöcken, damit sie im Monsun nicht davonschwimmen. Diese Parzellen können sehr gross sein, und sind beweglich – beim Umzug muss der Garten nur hinter dem Boot hergezogen werden. Sie halten ca. 20-30 Jahre, dann verrotten sie und versinken im See – Platz für einen neuen Garten.

2 responses to “Inle See

  1. Ein freundliches Hallo aus dem tristen, kalten Potsdam. Hoffentlich kommt der Frühling bald. Ich lese Ihre Berichte mit großer Spannung jedesmal. Super toll geschrieben!!!!!! Besonders wenn man einen Platz unter der Palme hat…. 🙂 Tolle Fotos. Weiterhin viel Spaß, ganz liebe Grüße Bianca Enders

    • Guten Morgen aus dem tropischen Sri Lanka! Ich bin mir nicht sicher, ob ich wettertechnisch nicht gerne mit Ihnen tauschen möchte, tropische Temperaturen sind nix für mich, insbesondere wenn ich wie gestern bei ca. 90% Luftfeuchtigkeit und Hitze 1200 (in Worten: Eintausendzweihundert!) Stufen steige. Ich dachte buchstäblich, mich trifft der Schlag. Vielen Dank für Ihre lieben Worte und Wünsche, freue mich. Viel Spass im tristen, kalten Potsdam, nicht aufgeben, bald kommt der Frühling! Liebe Grüsse!

Leave a Reply

Fill in your details below or click an icon to log in:

WordPress.com Logo

You are commenting using your WordPress.com account. Log Out /  Change )

Twitter picture

You are commenting using your Twitter account. Log Out /  Change )

Facebook photo

You are commenting using your Facebook account. Log Out /  Change )

Connecting to %s