Kuala Lumpur

Meine Zeit in Kuala Lumpur neigt sich dem Ende entgegen, morgen früh geht es weiter nach Myanmar. Ich war insgesamt 4 Tage hier, unterbrochen von 3 Tagen Singapur (darüber wird es einen anderen Eintrag geben). Fazit:

– Der Monsun ist zu einer völlig anderen Jahreszeit, als ich geglaubt hatte – die 32 Grad Celsius bei 90% Luftfeuchtigkeit, unterbrochen von heftigen Schauern mit 100% Luftfeuchtigkeit, haben auch mich schließlich überzeugt, dass ich falsch lag.

KL Tower and Petronas

– Der Monsun ist nicht meine Lieblingsjahreszeit (wenn man das überhaupt so nennen kann) und wird es wohl auch nie werden. Deutsche, hört endlich auf, über den “warmen” Winter zu meckern, es geht euch gut, wenigstens könnt ihr euch mit Kleidung wappnen.

– Ich weiss jetzt auch, wie man den Regen beendet – das übliche Beschwörungsritual des Regenschirmkaufes zieht auch hier – nach 5 Stunden schweren Dauerregens gab ich endlich nach und kaufte einen Schirm – und sobald ich wieder durch die Ladentür schritt, stoppte der Regen. Hört nie auf, mich zu erstaunen.

Schirme KL Mall

Nachtrag: Auch in Singapur ist der Monsunregen. Da ich meine beiden mittlerweile 2 Schirme in KL vergessen hatte, wollte ich nicht noch einen dritten Schirm kaufen; auch dieses Prinzip wurde ich nach der x-ten Regenschauer wieder los. Ich habe jetzt drei Schirme, aber die Sonne schien für Stunden… 🙂

– Malaien kennen keinen grünen Tee mit Wasser (nur mit Milch). Jedenfalls ist das mein Glaube nach einem vom Regen erzwungenen Starbucks-Stopp. Ist das Starbucks, oder ist das immer so hier? Werde ich herausfinden.

– Mein erster Versuch, die Stadtbahn (LRT) zu nehmen: Einfach, sofern man den „English“ Knopf findet. Wollte gerade den Button zum Kaufen drücken, als ein Mann herbeisprang, rief „I help, I help“, alles wieder stornierte, nach meinem Ziel fragte, genau dasselbe eingab wie ich, sein eigenes Geld einwarf, mich stolz mit meinem Ticket präsentierte, mir einen schönen Tag wünschte und davonschritt. Wow, das nenne ich Gastfreundschaft! Ich nehme mir vor, in meiner Heimat in Zukunft auch viel freundlicher zu nicht einheimisch schauenden Menschen zu sein (ob sie nun wollen oder nicht).

I Love KLÜber meinen obligatorischen Tempelbesuch (inklusive Zukunfts-Vorhersage!) und meinen Kochkurs werde ich noch separat berichten – ich muss jetzt packen. Insgesamt muss ich sagen: KL hat zwei sehr grosse Türme (die Petronas Towers), die auch wirklich beeindruckend sind; einen grossen Fernsehturm (war ich nicht drin, ist aber auch hoch); riesige Shopping-Malls mit allen Designern von Rang und Namen; gutes Essen (auch das Strassenessen); eine interessante Bevölkerungs-Zusammensetzung (ca. 60% Malaien, 30% Chinesen und 10% Inder), die ihre eigene Herausforderung mit sich bringt, aber auch das Stadtbild und die Kultur prägt. Es reichen 3 Tage Besuch in KL; um mehr vom Land zu sehen, wurde allerseits Penang empfohlen, wo es wunderschön sein muss, und es das beste Essen geben soll – ein Tipp für diejenigen, die noch über ihren nächsten Urlaub nachdenken. Und alle Malaien, die ich getroffen habe, waren sehr freundlich, hilfsbereit und zuvorkommend (selbst die Taxifahrer, die zuallererst meckern, aber irgendwann auftauen).

Hier noch einige schnelle Bilder von KL (das sonnige Bild habe ich zugegebenermassen von einem Poster fotografiert):

4 responses to “Kuala Lumpur

  1. Für die paar Tage, die Du ja gerade erst da bist, hast du ja schon so einiges erlebt Gudrun. Danke für die info, immer wieder interessant geschrieben, macht Spass beim Lesen. Penang ist wirklich ein guter Tipp, mein Besuch ist allerdings 25 Jahre her und es ist sicherlich touristischer geworden. Wünsche Dir wenig Regen und viel innerliche Sonne. Lieben Gruss Heiner

    • Ich danke Dir! Sitze mittlerweile in Yangon, bei zwar 34 Grad, aber herrlich trocken – der Monsun ist noch ein paar Monate entfernt, Halleluja. Heisst nicht, dass ich nicht in zwei Tagen über die Hitze meckere und mir Regen wünsche 😉 .

  2. Hm, der Regen mag zwar unangenehm gewesen sein, aber der finstere Himmel sieht absolut spektakulär aus! 🙂

Leave a Reply

Fill in your details below or click an icon to log in:

WordPress.com Logo

You are commenting using your WordPress.com account. Log Out /  Change )

Facebook photo

You are commenting using your Facebook account. Log Out /  Change )

Connecting to %s